Bieterrunde / Vollversammlung 2023
Wir laden alle, die sich schon in der Umfrage für das neue Erntejahr angemeldet haben, und diejenigen der Warteliste, die bereits als neue Mitmachende von uns angeschrieben wurden, ein.

Die wichtigsten Dateien findet ihr unter "Aktuelles - Rundbriefe" und die kompletten Unterlagen in euerm E-Mail-Postfach.

Samstag, 11. März 2023, Mehrzweckhalle Pirmasens-Gersbach
(Kindergartenstraße 1, 66954 Pirmasens, Parkplätze direkt bei der Halle)

13 bis 13.30 Uhr: Anmeldung
BITTE MÖGLICHST FRÜH KOMMEN!
14 Uhr: Beginn der Präsentationen
16:45 Uhr: geplantes Ende

Hinweis: Das neue Solawijahr beginnt ab der Verteilung Freitag/Samstag, 5./6. Mai 2023.

Baumschnittkurs
Mitmacher Werner Kopp hat den Baumschnittexperte Harry Laval für einen Baumschnittkurs gewinnen können.
Der Kurs findet
am Samstag den 4.3.2023, 13:30 Uhr
auf dem Wahlbacherhof statt.
Nach einem kurzen Theorieteil wird das Gelernte dann direkt in die Praxis umgesetzt.
Die Teilnahmegbühr beträgt 10 €.
Bitte unbedingt bis zum 18. Februar 2023 bei Werner Kopp
unter der Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Wenn möglich eigenes Werkzeug mitbringen.

 

Einladung zum politischen Austausch
am Sonntag den 26. Februar 2023 findet
hier auf dem Wahlbacherhof die Mitgliederversammlung der AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) statt.

Die AbL setzt sich ein für kleinbäuerliche Betriebe, für Vielfalt, Umwelt- und Tierschutz,
steht der Gentechnik kritisch gegenüber und kämpft für eine faire Handels-, Boden- und
Agrarpolitik.
Neben der bürokratischen Vereinsangelegenheit (ab 9.30 Uhr)
werden die Aktivitäten der AbL in Deutschland vorgestellt (ca. 11.15 Uhr)
im Anschluss ein Vortrag von Annemarie Volling (AbL)  (ca. 13 Uhr).

"Neue Gentechnik – Risikotechnologie oder Wundermittel?
Bäuerliche Argumente und Fakten zur aktuellen Diskussion"


Im Anschluss bieten wir einen Hofrundgang an (14 bis 16 Uhr).
Zwischendurch gibt es Kaffee, Kuchen und ein Mittagessen (ca. 12 bis 13 Uhr).

Wir würden uns sehr freuen auch einige von Euch bei dieser AbL-Versammlung begrüßen zu dürfen!

Für Essen und Getränke gibt es einen Unkostenbeitrag von 10 Euro.
Bitte eigenes Geschirr mitbringen!
 
Anmeldung bis zum 15.02.2023
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder 0175 3481805

Infos zur AbL findet ihr unter folgenden Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=igXB_O69GwE
Homepage: https://www.abl-ev.de/termine

Gemeinsam Bäume schneiden
Gemeinsam mit unseren Mitmachern Werner Kopp und Werner Schwarz möchten wir auch
in diesem Winter die vielen Obstbäume des Wahlbacherhofes schneiden.
Wir treffen uns an folgendem Terminen in 2023 immer um 10 Uhr
04.02.
18.02.
25.02.
11.03.
Bitte meldet euch unbedingt vorher bei Werner Kopp 0177-88 55 55 3 an,
damit wir bei ungünstigem Wetter absagen können.
Falls eigene Werkzeuge und Leitern vorhanden sind
bringt diese bitte mit.

 

Weitere Möglickeiten euch zu beteiligen:

  • jeden Donnerstag Solawi-Ernte: ab 8 Uhr bis ca. 12 Uhr (ihr könnt kommen und gehen wann ihr wollt!)
    Auf der Tafel vor dem Stollen steht wo ihr uns findet, falls ihr später kommt. Bitte anmelden.
  • Beetpatenschaft
  • Hilfe im Kräuterbeet
  • Event-Komitee

Alle Infos über die Möglichkeiten euch zu beteiligen findet ihr in dieser PDF-Datei.