Ackerbau

Das Logo zeigt 2 Karotten, die sich umarmenAuf unserer Ackerflächen von 28 ha wachsen neben dem Futter für unsere Tiere verschiedene Getreidesorten und Kartoffeln.

Die Grundlage des Ackerbaus ist eine vielfältige Fruchtfolge mit 2 jährigen Luzern-Rotkleegras und einer Mischung aus Winter- und Sommerkulturen. Wenn möglich versuchen wir Zwischenfrüchte zwischen den Hauptkulturen zu etablieren. Die Düngung unser Felder erfolgt mit dem Mist unserer Mutterkuhherde, sowie Grünschnittkompost.

Wir bauen Dinkel, Roggen, Waldstaudenroggen, Emmer, Einkorn, Gelbweizen, Rotkornweizen, Nackthafer sowie Hirse, Linsen und Leindotter an. Der Großteil unserer Getreidesorten stammt aus ökologischer Züchtung, welche die speziellen Ansprüche des ökologischen Landbaus berücksichtigt.
Weitere Infos z.B. hier:
zukunftsstiftung-landwirtschaft.de/wo-wir-aktiv-sind/saatgutfonds/getreidezuechtung/
In unserer hofeigenen Getreidereinigung wird das Getreide von Beikraut befreit und speisefertig gereinigt und abgesackt.

Dinkel, Emmer, Einkorn und Hirse werden von der Mühle Isemann, in Rieschweiler geschält.
muehle-isemann.de

Unser Getreide wird an die Mitmachenden der Solawi verteilt und ist im Hofladen und bei der Ökomarktgemeinschaft Saar-Pfalz-Hunsrück erhältlich.
bio-saar-pfalz-hunsrueck.de