Auf unseren Gemüseflächen wachsen ca. 40 verschiedene Kulturen. Im Freiland wachsen u.a. verschiedene Salatsorten und Kohlsorten, Kürbisse, Buschbohnen, Mangold, Zucchini, Zwiebeln, Lauch, Rote Bete, Pastinaken, Sellerie...
In unseren Folientunneln ernten wir im Sommer Auberginen, Paprika, Gurken und Tomaten. Im Winter und Frühjahr wachsen dort Feldsalat, Spinat, Postelein und andere Salate.
Die Jungpflanzen erhalten wir alle 14 Tage vom Bioland Jungflanzenbetrieb Natterer (natterer-bioland.de) aus Vaihingen-Enz.
Das Saatgut (für Möhren, Rote Bete, Pastinaken...) von der Bingenheimer Saatgut AG (bingenheimersaatgut.de).
Bei der Auswahl der Sorten achten wir auf samenfestes, nachbaufähiges Saatgut aus ökologischer Züchtung.
Weitere Infos: zukunftsstiftung-landwirtschaft.de/wo-wir-aktiv-sind/saatgutfonds/gemuesezuechtung/
Die Düngung unserer Gemüseflächen erfolgt über hofeigene Dünger wie den Mist unserer Mutterkühe oder Erbsenschrot. Für die Starkzehrer setzen wir teilweise organische Handelsdünger wie z.B. Schafwollpellets ein. Zudem steht am Anfang der Gemüsefruchtfolge ein Kleegras oder eine Gründüngung mit Leguminosen. Wo möglich werden vielfältige Zwischenfrüchte angebaut.
Bewässert werden unsere Kulturen über Tröpfchenbewässerung mit Wasser aus dem hofeigenen Weiher.